Risikohinweis: Die folgenden Audio- und Videointerviews stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, sondern sind eine Momentaufnahme der Finanzmärkte. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung jedweder Art für Aufwendungen, Verluste oder Schäden, die aus oder in irgendeiner Art und Weise im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Präsentation stehen.

Die Nachhaltigkeit wird am Ende des Tages siegen“ – „Unabhängige“ Branchen: Pharma und KI.
Börsenradio-Player: Nutzen Sie die Steuerelemente des Audio-Players.

Anleger gehen Risk-Off und verabschieden sich aus Risikoanlagen! Chipbranche aussichtsreich!
Börsenradio-Player: Nutzen Sie die Steuerelemente des Audio-Players.

Wir waren im Schweizer Franken und im US-Dollar, das hat uns das Leben attraktiver gemacht.
Börsenradio-Player: Nutzen Sie die Steuerelemente des Audio-Players.

Fehler der Privatanleger: Selbstüberschätzung
Viele Fehler der Privatanleger an der Börse sind schlicht auf Selbstüberschätzung zurückzuführen. Man glaubt, man habe die Finanzmärkte verstanden – oft ist aber das genaue Gegenteil der Fall.

Von Börsenweisheiten lernen – Börsenweisheiten in unsere Zeit interpretiert
Börsenradio-Player: Nutzen Sie die Steuerelemente des Audio-Players.

Börse nur etwas für Zocker? 5 Mythen zu Aktien & Fonds
Viele Anleger in Deutschland sehen Aktien & Fonds kritisch – und das schon seit Jahren. Dabei halten sich viele Vorurteile und Mythen recht standhaft.

7 typische Fehler bei der Geldanlage (Teil 2)
Börsenradio-Player: Nutzen Sie die Steuerelemente des Audio-Players.

7 typische Fehler bei der Geldanlage (Teil 1)
Börsenradio-Player: Nutzen Sie die Steuerelemente des Audio-Players.

Deutschland 2019: „Wir sind nicht mehr so stark, wie wir glauben“
Nach einer jahrelangen Hausse sind die Börsen im vergangenen Herbst in den Konsolidierungsmodus geschwenkt und auch im Winter sah es zunächst nach einigen turbulenten Wochen aus. Jetzt muß man konstatieren: das erste Börsenquartal des Jahres 2019 war erfolgreich.